Unser, zusätzliches, sportliches Angebot - 2023- in der Halle, Outdoor, im Kraftraum oder per ZOOM (fast) jeden Samstag/Sonntag.
Alle aktuellen Trainingszeiten:
Das schnelle Spiel mit dem federleichten Ball. Erlebe Badminton bei der SG ZONS!
Mehr erfahrenPackende Duelle auf der Matte – werde Judoka bei der SG ZONS!
Mehr erfahrenLaufen, Walking, Aerobic und Work-out – Sportliche Vielfalt in der Abteilung "LaFit".
Mehr erfahrenDer Familiensport für Jung & Alt.
Spiel, Satz und Spaß – SG ZONS!
Bleib in Bewegung - werde fit!
In der Turnabteilung der SG ZONS.
Ratingen (05.01.25), Geilenkirchen (11.01.), Straberg (18.01.), Weeze (25.01.), Leverkusen (25.01.), Kleinenbroich (08.02.), Duisburg (08.02.), Grevenbroich (22.05.), Mönchengladbach (01.03.), Duisburg (08.03.), Leverkusen (09.03.), Köln (14.03.), Willich-Anrath (23.03.), Duisburg (29.03.), Venlo (30.03.), Korschenbroich (06.04), Fürsteneck (20.04.), Tönisvorst (28.04.), Düsseldorf (28.04. u.a. Marathon) .....
Die Leichtathletik- & Fitnessabteilung der SG ZONS startet wieder die Abnahme der Sportabzeichenprüfungen. Es ist eine vereinsoffene Veranstaltung. Wir treffen uns im Zonser Sportzentrum um 9.00 Uhr (bitte pünktlich kommen) Es freuen sich die Übungsleiter/innen auf Ihre/Deine Teilnahme. Bei Fragen: 02133/42761 oder 02133/450180.
Abnahme der Sportabzeichenprüfungen am 17.05.2025
Im Rahmen des bundesweiten Tennisaktionstages lädt die Tennis-Abteilung der SG ZONS am Sonntag, 27.04.2025, ab 14 Uhr ihre Mitglieder und alle Tennisinteressierten herzlich zum Start in die Sommersaison auf die Tennisanlage in der Wilhelm-Busch-Str. 69 in Zons ein. Potentielle Neumitglieder profitieren dabei von einem besonderen Aktionsangebot: Für nur 169,- € im ersten Jahr der Mitgliedschaft können Erwachsene eine ganze Saison lang Tennis spielen und natürlich an allen Events und Aktivitäten des Vereins teilnehmen. Darüber hinaus erhalten alle Neumitglieder, die sich am Aktionstag im Verein anmelden, noch ein Willkommensgeschenk.
Weiterlesen ...Bei schönstem Frühlingswetter zerschnitt am Samstag, den 5. April, die stellvertretende Bürgermeisterin Katja Creutzmann gemeinsam mit dem Vereinsvorsitzenden der SG ZONS, Thomas Müller, das Band zur Einweihung des neuen Vereinshauses. Über einhundert Gäste - darunter viele Mitglieder, Verteter:innen der Stadt, Vertreter:innen der VR-Bank und weiterer Förderer - waren gekommen, um an der Einweihung teilzunehmen.
Weiterlesen ...Delegiertenversammlung 2025
Am Freitag, den 4. April
Unser, zusätzliches, sportliches Angebot - 2023- in der Halle, Outdoor, im Kraftraum oder per ZOOM (fast) jeden Samstag/Sonntag.
Alle aktuellen Trainingszeiten:
Was brauchen wir wieder alles?
Das ist die meist gestellte Frage wenn die Sportlerinnen und Sportler montags kurz vor 18:30 Uhr zum Training erscheinen.
Mit "Alles" sind die Gerätschaften gemeint die zu diesem Ganzkörpertraining gebraucht werden. Fitness- Faszien- und Coretraining finden in dieser Trainingsstunde ihren Platz.
Kleine Hanteln, Langhanteln, verschiedene Tubes und Gummibänder, auch schon mal Steps und natürlich Matten für Bodenübungen werden eingesetzt.
In familiärer Atmosphäre mit Spaß wird intensiv an bekannten und unbekannten Muskeln gearbeitet.
Um das Training abzurunden fließen Faszien- und Yogaübungen mit ein.
Interesse? Gerne begrüßen wir Euch zu einem Probetraining.
Wann: Montag 18:30 bis 19:30 Uhr
Wo: Dreifachhalle Sportzentrum Zons
Für wen: Frauen und Männer aller Alterskassen
Info: 02133/40513
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unsere Trainingszeiten:
Noch 4,3,2,1 - Step touch! Solch eine Ansage könnte Ihnen Mittwoch abends um 19 Uhr im Fitness-Stepaerobic Kurs begegnen.
Basic Step, Jumping Jack oder Mambo Chacha sind nur eine kleine Auswahl an Schritten mit deren Hilfe kräftig geschwitzt und gelacht wird. Motivierende Musik sorgt dafür, dass die einfachen Choreographien leicht erlernt werden und die gute Laune nie vergeht. Die 30 minütige Stepaerobic Einheit geht dadurch geschwind vorbei.
Abgerundet wird das ganze durch ein 30 minütiges Workout, wobei mit oder ohne Kleingeräte jede Muskelpartie Berücksichtigung findet. Ob für Bizeps, Bauch oder Po, die richtigen Übungen sind garantiert für jeden dabei.
Wer sich ordentlich auspowern möchte, ist hier an der richtigen Stelle.Durch die Kombination aus einer Kraft- und Ausdauereinheit stärkt man zum einen die Muskulatur, was zum Beispiel Rückenbeschwerden vorbeugen kann. Zum anderen wird das Herzkreislaufsystem trainiert, wodurch Prävention für Herzkreislaufbeschwerden im Alter betrieben werden kann.
Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, Mann oder Frau, jeder ist herzlich Willkommen!Schauen Sie einfach einmal unverbindlich vorbei!Noch 4,3,2,1 - auf geht’s!
Hier noch einmal die Infos:
Wann: Jeden Mittwoch zwischen 19:00 und 20:00 Uhr
Wo: Dreifach-Sporthalle im Sportzentrum Zons
Unsere Trainingszeiten:
Frauen und Männer 50+ ; Montag 15:30 - 17:00 Uhr (Übungsleiter: Volker Mehlmann)
Funktionstraining – durch ein abwechslungsreiches Trainingsprogramm
Herz-Kreislauftraining – Funktionsgymnastik- Kräftigung und Dehnen -Bewegungsspiele
Frauen und Männer 50+ ; Mittwoch 09:15 - 10:15 Uhr (Übungsleiterin: Natascha Stankovic)
Ein Ganzkörpertraining erstreckt sich von Kopf bis Fuß.
Lockerungsübungen, Kräftigung und Dehnungsübungen der Muskulatur
Förderung der Beweglichkeit und Entspannungsübungen
Gruppendynamik und Unterhaltung tragen zum Erfolg bei.
Frauen ; Mittwoch 10:30 - 11:30 Uhr (Übungsleiterin: Natascha Stankovic)
Diese Gruppe ist speziell für Frauen „mittleren Alters“ gedacht, die wissen, dass Wohlbefinden, Energie und Ausstrahlung nur durch eigene Aktivität zu erreichen sind. Dafür steht eine gezielte Gymnastik, die die Muskulatur und das Kreislaufsystem aktiviert.
Hockergymnastik für Frauen und Männer; Donnerstag 09:15 - 10:30 Uhr (Übungsleiter: Klaus-Peter Hofstadt)
Eine abwechslungsreiche Gymnastik mit und ohne Geräte, welche sich von Kopf bis Fuß erstreckt. Die Kräftigung und Dehnung der Muskulatur wird gefördert, Beweglichkeit bleibt erhalten. Entspannungsübungen mit einer netten aufgeschlossenen Gruppe runden die Trainingsstunde ab.
Na, Lust bekommen?
Bequeme Kleidung und Turnschuhe einpacken, zum Zonser Sportzentrum kommen und einfach mal schnuppern. Wir freuen uns auf Euch/Sie.
Eure Übungsleiter/innen: Natascha, Volker und Klaus-Peter
Unsere Trainingszeiten:
Tai Chi & Qigong
Warum sollte man Taijiquan praktizieren (Tai Chi Chuan)?
Taijiquan dient zur Kultivierung von Körper und Geist, wovon die Seele letztendlich auch profitiert, denn Körper, Geist und Seele bilden eine untrennbare Einheit. Zu erreichen ist dies dadurch, dass der Geist zur Ruhe kommt, während sich der Körper entspannt bewegt.
Taiji bedeutet übersetzt, „das erhabene Letzte“, oder „das höchste Prinzip“. Quan bedeutet, „mit leerer Faust kämpfen“! Taijiquan ist also eine Kampfkunst, die ohne Aggression auskommt und zusammen mit dem vermeintlichen Gegner nach Lösungen für den Konflikt sucht.
Es existieren unterschiedliche Stile und Formen des Taijiquan, die sich in ihrer Bewegungsart und Schnelligkeit unterscheiden. Der am häufigsten praktizierte Stil ist der Yang-Stil.
Taijiquan beinhaltet außer dem Aspekt der Kampfkunst weitere Aspekte, wie Atemübung, Meditation oder Gesundheits-Gymnastik.
Es werden die 16er Form (Einsteiger) und die 103er-Langform (Fortgeschrittene) unterrichtet (beide Yang-Stil), sowie gymnastische Aufwärm- und Qi-Gong-Übungen. Der Unterricht ist für (fast) alle Alters- und Kenntnisstufen geeignet.
Gesundheitliche Wirkungen
Taijiquan beruht auf einem sorgfältig ausgearbeiteten, jahrtausendealten heilgymnastischen System, dem Qigong, das wesentlicher Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist.
Die Sensibilisierung für den eigenen Leib, für die Körperhaltung und für die eigene Bewegungsweise im Taijiquan verhilft zu einem erweiterten Körperbewusstsein, das Signale nun besser erkennen und verstehen kann.
Taiji ist in diesem Sinne eine Technik leiblicher Selbstsorge, die bei der Bewältigung von Lebenssituationen ausgleichend, aufbauend und entspannend wirksam werden kann.
Regelmäßig geübtes Taijiquan gibt physiologische Anreize, die einen positiven Einfluss auf das Herz-Kreislauf-System, das neuromuskuläre Zusammenspiel, die Ausgewogenheit der Muskulatur, Entspannung und Befreiung der Atemräume, Beweglichkeit und Stabilisierung der Gelenke sowie Belastung und Versorgung von Gelenkknorpel und Bandscheiben haben.
Durch Taijiquan kann man lernen, seine Mitte wieder zu spüren, mit beiden Beinen fest auf der Erde zu stehen und sein Leben ins Gleichgewicht bringen.
Da die Bewegungen ruhig - wie in Zeitlupe - und im Einklang mit dem Atem ausgeführt werden, führen sie zu innerer Ruhe und Entspannung, und helfen Stress abzubauen.
Somit leistet das Taijiquan einen gesellschaftlichen Beitrag zur Gesundheitsförderung und -pflege insbesondere in einem präventiven Sinne.
Hier noch einmal die Infos:
Wann: Samstags: 12:15 Uhr bis 13:15 Uhr (Fortgeschrittene) und
13:30 Uhr bis 14:30 Uhr (Anfänger und Einsteiger)
Wo: Im Kraft- und Fitnessraum, an der Dreifach-Sporthalle (Sportzentrum Zons)
Kontakt: Ralf Knabe, Telefon: 02133/43536, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unsere Trainingszeiten:
Muskel- und Fitnesstraining für Männer und Frauen
Du möchtest am Freitagabend den Stress der Woche abbauen und gut gestärkt ins Wochenende starten?
Mit einem effektiven Muskelaufbau- und Fitnesstraining bringen wir den ganzen Körper in Form. Durch abwechslungsreiche Übungen werden Kraft, Ausdauer, Koordination, Stabilität und Beweglichkeit gefördert. Dabei werden die Muskeln durch intensive Kraftübungen mit und ohne Geräte gezielt trainiert. Durch verschiedene Varianten der einzelnen Übungen kannst Du Deine individuelle Intensitätsstufe auswählen und so Deine Muskeln kräftigen und Deine Fitness verbessern.
Komm einfach vorbei und mach mit! Probetraining natürlich möglich. Neueinsteiger sind jederzeit herzlich willkommen!
Hier noch einmal die Infos:
Wann: Jeden ersten Freitag im Monat ab 18:30 bis 19:30 Uhr
Wer: Frauen und Männer
Wo: Dreifach-Sporthalle im Sportzentrum Zons
Info: Thomas Cieslik
Unsere Trainingszeiten: