Bereits zum zweiten Mal nach 2020 fand am 5. September der TKN Mini-Cup statt – dieses Jahr auf der Tennisanlage der SG Zons. Bei strahlendem Spätsommerwetter traten beim Kleinfeldturnier des Tenniskreis Neuss rund 50 Teilnehmer aus zehn Vereinen an. Die Spieler*innen im Alter von 5 bis 8 Jahren jagten im Kampf um Pokale und gute Platzierungen auf insgesamt zwölf Kleinfeldern mit mobilen Netzen druckreduzierten Tennisbällen hinterher.
Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung der Tennisabteilung der SG Zons Ende März standen Vorstandswahlen auf dem Programm. Nach 35 Jahren im Vorstand wollte Werner Kock nicht mehr als erster Vorsitzender antreten und hoffte auf eine Verjüngung des Vorstandsteams. Dies ist gelungen: Mit Petra Krumm und Lis Maziul wurde ein Abteilungsleiterinnen-Tandem für die kommenden zwei Jahre gewählt.
36 Jahre ist die Tennisabteilung der SG ZONS inzwischen alt. Und genauso lange gehört Gründungsmitglied Werner Kock bereits dem Führungsteam der Abteilung Tennis an. Für seine Verdienste wurde er Mitte März bei der Jahreshauptversammlung des Tenniskreises Neuss durch den Kreisvorsitzenden Helmut Keck geehrt.
Immer wieder montags fliegen gelb-rote Filzbälle durch die Turnhalle der Friedrich-von-Saarwerden Grundschule in Zons. Die von der Tennisabteilung der SG ZONS angebotene Tennis-AG kommt bei den Schülerinnen und Schülern sehr gut an. Das Projekt wird vom Landessportbund (LSB) Nordrhein-Westfalen gefördert.
Nach erfolgreicher Finanzierung über das Crowdfunding-Portal konnte Ende Juni der neue Kleinfeld-Tennisplatz der SG ZONS fertiggestellt werden. Um den erfolgreichen Abschluss des Projekts zu feiern, lädt die Tennisabteilung alle Unterstützer und weitere Interessierte zur offiziellen Eröffnung des Kleinfeld-Platzes am Sonntag, den 27. August 2017, um 14 Uhr auf die Tennisanlage ein. Im Rahmen eines generationenübergreifenden Doppel-Spaß-Turniers im Kleinfeld können sowohl die Kleinen als auch die Großen auf dem neuen Platz und den anderen Tennisplätzen aktiv werden. Dabei bildet jeweils ein Kind mit einem Elternteil oder einem anderen Familienangehörigen ein Doppelpaar. An dem Turnier können auch Anfänger und NIcht-Mitglieder teilnehmen.