• Willkommen bei der Sportgemeinschaft Zons!
Folgen Sie uns auf Facebook und Instagram:
SG Zons 1971 e.V. SG Zons 1971 e.V. SG Zons 1971 e.V.

Mobiles Menü

  • Home
  • Aktuell
    • News
    • Termine
    • Vereinsheim-Neubau
    • Rosenmontagszug 2019
    • Spielplatzprojekt
    • Scheine für Vereine
  • Verein
    • Über uns
    • Sportanlagen
    • Partner
  • Sportarten
    • Badminton
    • Judo
    • Leichtathletik & Fitness (LaFit)
    • Tennis
    • Turnen
  • Mitgliedschaft
    • Übersicht
    • Beiträge
    • Mitglied werden
    • Kündigung
    • Vereinssatzung
  • 7 Meilen v. Zons
    • Übersicht
    • Aktuelles
    • Anmeldung
    • Teilnehmerinfos
    • Ergebnisse
    • Partner
  • Presse & Fotos
    • Vereinszeitung
    • Fotogalerie
  • Kontakt
    • Impressum
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Aktuell
    • News
    • Termine
    • Vereinsheim-Neubau
    • Rosenmontagszug 2019
    • Spielplatzprojekt
    • Scheine für Vereine
  • Verein
    • Über uns
      • Vorwort
      • Werte & Vision
      • Strategie & Ziele
      • Vorstand
      • Abteilungen
      • Historie
      • Vereinsheim
      • Über Zons
    • Sportanlagen
      • Heidestadion
      • Dreifachturnhalle
      • Kraftraum
      • Halle Deichstraße
      • Tennisplätze
      • Sportstättenordnung
    • Partner
      • Verbände
  • Sportarten
    • Badminton
      • Übersicht
      • Aktuelles
        • News
        • Termine
      • Die Abteilung
        • Über uns
        • Ansprechpartner
      • Angebote
        • Kinder- und Jugendtraining
        • Schul-AG Badminton
        • Senioren-Training
      • Mannschaften
        • Jugendmannschaft
        • Seniorenmannschaft
      • Mitgliedschaft
        • Mitglied werden
        • Beiträge
        • Vereinssatzung
        • Sportstättenordnung
      • Nikolausturnier
      • Kontakt
    • Judo
      • Übersicht
      • Aktuelles
        • News
        • Trainingszeiten
        • Termine
      • Die Abteilung
        • Über uns
        • Ansprechpartner
        • Historie
      • Angebote
        • Gruppe I - Bambini 4 bis 6 Jahre
        • Gruppe II - 7 bis 12 Jahre
        • Gruppe III - ab 13 Jahre
        • Gruppe IV - Senioren (Trimming)
      • Mitgliedschaft
        • Mitglied werden
        • Beiträge
        • Vereinssatzung
        • Sportstättenordnung
      • Kontakt
    • Leichtathletik & Fitness (LaFit)
      • Übersicht
      • Trainingszeiten
      • Aktuelles
        • News
        • Newsletter
        • Termine
        • Projekt Sportplatz
        • Trainingszeiten
        • 7-Meilen-Lauf
        • Ehrungen
        • Übungsleitersuche
        • Qualitätssiegel
      • La-Fit intern
      • Kontakt
      • 7-Meilen-Lauf
      • Sponsoren
      • Laufergebnisse
        • Ergebnisse 2005-2016
        • Ergebnisse 2017
        • Ergebnisse 2018
        • Ergebnisse 2019
        • Ergebnisse 2020
        • Ergebnisse 2021
        • Ergebnisse 2022
        • Ergebnisse 2023
        • Ergebnisse 2024
        • Ergebnisse 2025
      • Terminbörse
      • Die Abteilung
        • Über uns
          • Vorwort
          • Werte & Vision
          • Strategie & Ziele
        • Ansprechpartner
        • Partner
          • Sponsoren
          • Kooperationen
        • Historie
          • 12 Stunden von Brühl
          • 21 Jahre Staffelmarathon
      • SportAngebote
        • Samstagstermine
        • 50 Plus
        • Breitensportgruppe (Nievenheim)
        • Fitnesstraining "ohne" Stress
        • Kinder- / Jugendtraining
        • Lauftreff / Walking
        • Krafttraining
        • Muskel- und Fitnesstraining
        • Tai Chi Chuan
      • Übungsleiter/innen
      • Sportliches
        • Bahnserie
          • Bahnserie-Historie
        • DLV Lauf- und Walking-Abzeichen
        • Event-Tag
        • Heidejagd
        • Laufen/Strecke
        • Läufer-Cup
          • Läufer-Cup-Historie
        • Monatsläufe 2023
        • Sportabzeichen-Abnahme
        • Trimm Trab (Run Up)
        • Vereinsmeisterschaft LA-FIT
          • VM 2009
          • VM 2010
          • VM 2011
          • VM 2012
          • VM 2013
          • VM 2014
          • VM 2015
          • VM 2016
          • VM 2017
          • VM 2018
          • VM 2020
        • Volksläufe
      • Mitgliedschaft
        • Mitglied werden
        • Beiträge
        • Vereinssatzung
        • Sportstättenordnung
      • Geselliges
        • Fahrradtouren
        • Vereinsfahrten
        • Jugend-/Kinderaktivitäten
    • Tennis
      • Übersicht
      • Aktuelles
        • News
        • Termine
      • Die Abteilung
        • Über uns
        • Ansprechpartner
      • Angebote
      • Mitgliedschaft
      • Kontakt
    • Turnen
      • Übersicht
      • Aktuelles
        • News
        • Termine
        • Trainingszeiten
      • Die Abteilung
        • Über uns
        • Ansprechpartner
        • Historie
      • Angebote
        • Eltern-Kind-Turnen (bis 3 Jahre)
        • Kinderturnen (3-6 Jahre)
        • Kinderturnen (6-10 Jahre)
        • Geräteturnen
        • Fitness After-Work-Power
        • Damen-Gymnastik
        • Rückenschule für Sie & Ihn
        • Latino Workout
      • Übungsleiterinnen
      • Mitgliedschaft
        • Mitglied werden
        • Beiträge
        • Vereinssatzung
        • Sportstättenordnung
      • Kontakt
  • Mitgliedschaft
    • Übersicht
    • Beiträge
    • Mitglied werden
    • Kündigung
    • Vereinssatzung
  • 7 Meilen v. Zons
    • Übersicht
    • Aktuelles
      • News
      • Ansprechpartner
      • Anwohnerschreiben
      • Ehrungen
      • Termine
    • Anmeldung
    • Teilnehmerinfos
      • Ausschreibung
      • Haftungsausschluss
      • Anreise und Parken
      • Laufstrecke
      • Nachtlauf-Plakat
      • Presseberichte
      • Was ist wo vor Ort?
      • Rahmenprogramm
      • Wir sagen Danke
      • Fotos
      • Rhein-Kreis Neuss
    • Ergebnisse
      • Ergebnisse - Nachtlauf (7 Meilen von Zons) und Jedermannlauf -
      • Historie Ergebnisse ab 1977
    • Partner
      • Sponsoren
  • Presse & Fotos
    • Vereinszeitung
    • Fotogalerie
      • Nikolausturnier 2023
  • Kontakt
    • Impressum
      • Nachweis Bildrechte
    • Haftungsausschluss
    • Datenschutzerklärung

Über uns

  • Sportarten
  • SG ZONS Hauptseite
  • Verein
  • Über uns

Zons am Rhein

Zons ist eine ehemalige Zollfeste am Rhein. Genauer liegt sie linksrheinisch zwischen Düsseldorf und Köln am Niederrhein. Früher wurde Zons auch Feste Zons genannt, und auch heute steht an so manchem Ortsschild noch hochoffiziell Stadt Zons. Diese Bezeichnung ist aber mehr titularisch zu sehen, denn seit der kommunalen Neugliederung 1975 wird Zons als Stadtteil der Stadt Dormagen im Rhein-Kreis Neuss geführt. Zons hat fast 5500 Einwohner und noch viel mehr Besucher und Touristen die Zons jedes Jahr besuchen.

Zons ist erstmals um die Mitte des 7. Jahrhunderts urkundlich belegt über das sogenannte Testament des Bischofs Kunibert von Köln. Den Status einer Stadt und Zollfeste erhielt Zons erst im 14. Jahrhundert durch den Kölner Erzbischof Friedrich III., der den Rheinzoll von Neuss nach Zons verlegte und die Burg Friedestrom zum Schutz der Zollfeste errichten ließ.

Zum Amt Zons gehörten auch das Dorf Stürzelberg, ein Teil des Dorfes Horrem und das Haus Bürgel. Das Haus Bürgel liegt aber heute mittlerweile rechtsrheinisch. Das lag an verschiedenen Hochwässern, die den ursprünglichen Verlauf des Rheines veränderten.

Zons ist über die A57 und die Ausfahrt Dormagen zu erreichen. Im Bereich der Autobahn ist Zons gut ausgeschildert. Desweiteren ist Zons über den Bahnhof Dormagen mit der S11, den RE6A mit einen Umstieg in die Buslinien 875, 886 und 887 zu erreichen.

Sehenswürdigkeiten

  • Kreismuseum
  • Hannepützheide in der Zonser Heide
  • Märchenspiele der Freilichtbühne Zons
  • jährliche Ritterspiele
  • Matthäusmarkt
  • Schützenfest
  • Zonser Rosenmontagszug

 

Internetpräsenz von Dr. Thomas Schwabach mit noch mehr Wissen über ZONS

Das im April 2025 eingeweihte, neu erbaute Vereinshaus der SG ZONS liegt auf der Tennisanlage. Es wird auch für private Feiern vermietet. Die Vermietung erfolg ausschließlich an Vereinsmitglieder.

Ihr Ansprechpartner ist:
Herr Thomas Antropius, Tel. 0171 / 7853692 bzw. E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 

Keine Vermietung zwischen Mitte April und Anfang Juli!

Das Vereinshaus ist komplett ausgestattet.

  • Komplette Bestuhlung
  • Küche mit Herd und Backofen
  • Toiletten
  • Es ist Platz für ca. 40 Personen


Die großzügige Außenanlage lädt ebenfalls zum Verweilen ein

  • Eine große Terrasse mit Sitzgelegenheiten
  • Schöner Kinderspielplatz

 

Vereinsheim aussen

neubau projekt 19

neubau projekt 21

kinderspielplatz 01

 

 

 

 

Gründung der SG ZONS

Schon vor 1971 existierte in Zons ein Turnverein, der älter wurde als die SG ZONS es heute ist. 1981 bekam die SG ZONS die Vereinsfahne des Turnvereins "Gut Heil" geschenkt, der von 1903 bis 1952 – also knapp 50 Jahre – Bestand hatte.

Dass sich die SG ZONS gründete, hatte seine Ursache darin, dass von der Gemeinde festgelegt wurde, die Halle der damaligen Hauptschule nur noch eingetragenen Vereinen zuzuteilen. In Zons bestanden aber zu dieser Zeit 3 Turn- und Sportgruppen.

Die eigentlichen Gründer der SG ZONS im Jahre 1971 waren Faustballer, in deren Gefolge auch eine Damen-Gymnastikgruppe dem neuen Verein beitrat, so dass von nun an neben der Faustballriege auch eine Turnriege existierte.

1973 kam eine Gruppe Leichtathleten hinzu und organisierte sofort den 1. Volkslauf, damals noch in der Altstadt. Bis zum heutigen Zeitpunkt haben diese Läufe mehr als 50000 Menschen nach Zons gelockt.

Ab 1975 gab es eine Badmintonabteilung und 1976 folgten die Handballer.

Seit 1980 gibt es in Zons auch Judo und im Jahr 1983 schloß sich in der Hochzeit des deutschen Tennis eine Tennisabteilung an. 1990 wurde auch der Versuch unternommen, die Abteilung American Football zu etablieren. Somit gab es in der Spitze 8 Abteilungen in der SG ZONS.

Heute setzt sich die Sportgemeinschaft Zons aus 5 Abteilungen zusammen. Die Sportart Faustball, die weltweit keine so große Lobby hat und es nicht vermochte wie der Volleyball aus ihrem gemeinsamen Ursprung – dem Turnbereich – herauszutreten, sowie das eher marktwirtschaftlich getriebene American Football existieren heute nicht mehr als Sportarten und Abteilungen in der SG ZONS. Ende 2024 hat sich leider auch die durch Corona und Hallenschließungen sehr dezimierte Handballabteilung auflösen müssen.

Organisation

Die Struktur der SG ZONS wurde 1976 in einer Vereinssatzung festgeschrieben. Ab da gab es eine Gemeinschaft aus selbständigen Abteilungen, wie es im Vereinsnamen steht, mit darüber angesiedeltem Vorstand. Die Abteilungsleitungen können nach Abzug eines vereinbarten Teils des Mitgliedsbeitrags für Aufgaben, die der Gesamtverein erledigt, über diesen voll verfügen, mit der Verpflichtung daraus ihre Kosten an Verbandabgabe, Übungsleiter usw. zu begleichen. Da jede Abteilung andere Kosten hat, resultieren daraus unterschiedliche Mitgliedsbeiträge. Ebenfalls wurde ein Vereinshaus als Projekt des Gesamtvereins erbaut.

Die Sportgemeinschaft Zons besteht aus fünf Abteilungen:
 

Badminton

Judo

Leichtathletik & Fitness

Tennis

Turnen
         
 
Die wichtigsten Daten und Fakten zu unseren Abteilungen im Überblick:

 Badminton

Zur Abteilungsseite >>
Mitglieder:  ca. 90
Mannschaften:  U19 & Senioren
Spiel- & Trainingsort:  Dreifachturnhalle Zons
Trainingszeiten:

 Montag & Mittwoch, jeweils 18:00 bis 20:00 Uhr (Jugend)

 Montag & Mittwoch, jeweils 20:00 bis 22:00 Uhr (Senioren)

Gründungsjahr:  1975
Kontakt:  Fritz Passmann  

 Judo

Zur Abteilungsseite >>
Mitglieder:  ca. 60
Mannschaften:  Junioren & Senioren (Gruppe I bis V)
Trainingsort:  Mehrzweckraum; Dreifachturnhalle Zons
Trainingszeiten:

 Dienstag 16:00 bis 17:00 Uhr, Gruppe I

 Dienstag und Donnerstag 17:00 bis 18:30 Uhr, Gruppe II

 Dienstag und Donnerstag 18:30 bis 20:00 Uhr, Gruppe III

 Dienstag 20:00 bis 21:00 Uhr, Gruppe IV

 Donnerstag 20:00 bis 21:00 Uhr, Gruppe V

Gründungsjahr:  1980
Kontakt:  Ralf Krätzel  

 Leichtathletik & Fitness (LaFit)

Zur Abteilungsseite >>
Mitglieder:  ca. 580
Mannschaften:  verschiedene, siehe Abt. Angebote
Trainingsort:  Nähere Info dazu finden Sie unter Angebote dieser Abteilung
Trainingszeiten:  Nähere Info dazu finden Sie unter Angebote dieser Abteilung
Gründungsjahr:  1973
Kontakt:  Klaus-Peter Hofstadt  

 Tennis

Zur Abteilungsseite >>
Mitglieder:  ca. 300
Mannschaften:  mehrere Damen-, Herren- und Jugend-Teams (siehe Abt.)
Spiel- & Trainingsort:  Tennisanlage nördlich des Heidestadions
Trainingszeiten:  Nähere Infos dazu finden Sie unter Angebote dieser Abteilung
Gründungsjahr:  1983
Kontakt:  Alexander Schmid  

 Turnen

Zur Abteilungsseite >>
Mitglieder:  ca. 210
Mannschaften:  Nähere Info dazu finden Sie unter Angebote dieser Abteilung
Trainingsort:  Nähere Info dazu finden Sie unter Angebote dieser Abteilung
Trainingszeiten:  Nähere Info dazu finden Sie unter Angebote dieser Abteilung
Gründungsjahr:  1971
Kontakt:  Michael Hyrbaczek  
 

Weitere Beiträge ...

  1. Vorstand
  2. Strategie & Ziele
  3. Werte & Vision
  4. Vorwort

logo white

Mit rund 1200 Mitgliedern gehört die Sportgemeinschaft Zons 1971 e.V. zu den größten Sportvereinen in Dormagen. In unseren Abteilungen Badminton, Judo, Leichtathletik & Fitness, Tennis und Turnen bieten wir ein vielfältiges Breitensportangebot für Jung und Alt.

 

Kontakt

  •   Sportgemeinschaft Zons 1971 e.V.
  •   41541 Dormagen (Zons)
  •   info@sg-zons.de
Zum Kontaktformular
Impressum

Datenschutzerklärung

Copyright © 2025 SG Zons 1971 e.V.. Alle Rechte vorbehalten.